Mein Name ist Peter Tauber, Jahrgang 1951 und seit 4 Jahren bin ich in Pension.
Ich war 39 Jahre in der Gemeinde Natz-Schabs tätig. Ich habe nahezu alle Bereiche (Meldeamt, Buchhaltung, Steueramt und Standesamt) als Verantwortlicher, geleitet und bringe eine umfangreiche Verwaltungserfahrung mit.

Ich kandidiere, weil ich durch meine langjährige Erfahrung in der Gemeindeverwaltung und Politik einen wertvollen Beitrag für die Bürger und die Natur unserer Gemeinde leisten kann.

Ich möchte, dass Gemeindepolitik nachhaltiger wird und mehr der Natur und den Menschen verpflichtet ist. Dies betrifft vor allem den Verkehr und die Wirtschaft. Wir im Gemeinderat können und müssen hier mehr Akzente in diese Richtung setzen.

Gänzlich eingehauste Umfahrung

Ich möchte, dass in 10 Jahren die Umfahrung in Vahrn eingehaust ist und bündig an der A22, mit einer Ein- und Ausfahrt ins Oberdorf, gebaut ist. Ich möchte, dass auf dieser Umfahrung 300 Parkplätze entstehen, welche mit einer Fotovoltaikanlage überdacht ist. So wird der Grund 3-fach genutzt. Ich möchte, dass der Zugbahnhof Vahrn in 10 Jahren errichtet sein wird und als Mobilitätsdrehscheibe für die Gemeinde Vahrn fungiert.

Ausbau von Fuß- und Fahrradwegen in Vahrn

Mein Ziel für die Gemeinde Vahrn ist es, die Fuß- und Fahrradwege in den kommenden Jahren großzügig auszubauen, die Attraktivität der Öffis noch mehr zu steigern, um die Wohnqualität in Vahrn und Neustift zu steigern. Weniger Individualverkehr bedeutet nämlich weniger Lärm, weniger Abgase und in der Folge mehr Lebensqualität. Davon bin ich überzeugt!
Ich möchte mich in den kommenden Jahren auch dafür einsetzen, dass die Bürger mehr zu Wort kommen sollen bei wichtigen Entscheidungen. Mehr Bürgerbeteiligung ist das Schlagwort dafür. Es soll hier nicht um Parteipolitik gehen, sondern um einen Wettstreit der Ideen und gute Vorschläge sollen unabhängig und parteiübergreifend behandelt und umgesetzt werden.