Vielfältige Kulturangebote in Vahrn fördern!

In das Lernen investieren

Bildung bringt’s. Diese Binsenweisheit ist aktueller und wichtiger denn je. Die turbulenten Zeiten Anfang 2020 haben uns gezeigt, wie wichtig Schule und Bildungsinstitutionen für die Menschen sind. Als Gemeinde müssen wir hier für die richtigen Bedingungen sorgen, damit Bildung und Fortbildung gelingen kann. Zeitgemäße Unterrichtsformen können ermöglicht werden, indem die Rahmenbedingungen in den sozialen und virtuellen Räumen optimiert werden. Bürger/innen, die keinen Zugang zu den virtuellen Räumen haben, brauchen Unterstützung. Die Gemeinde muss hier ihren Beitrag leisten.

Professionelle Betreuung für den Nachmittag

Viele Bürger/innen arbeiten den ganzen Tag. Eine Betreuung der Kinder nach der Schule soll in der Gemeinde eingerichtet werden. Fachpersonal unterstützt die Schüler/innen bei den Hausaufgaben und bietet verschiedene Freizeitaktivitäten an. Eine ausreichende Unterstützung darf hier nicht fehlen. Nachmittagsbetreuung darf nicht am mangelnden Einkommen der Eltern scheitern.

Kindergarten in Neustift

Lebensmittel aus der Region für Mensen

Lebensmittel haben oft einen langen Weg hinter sich, bevor sie auf dem Teller landen. Bei den Lebensmitteln in den Schulmensen soll dies in unseren Augen nicht der Fall sein. Regionalität ist hier der Trumpf und kommt in diesem Falle direkt der lokalen Wirtschaft zu Gute und den eigenen Bürger/innen.

Ausbau von Pedibus

Der Schulweg birgt viele Gefahren, besonders für die Kleinsten. Das Projekt Pedibus, bei dem Schülerlotsen Grundschüler auf klaren Wegen zur Schule und nach Schulschluss wieder zurück nachhause begleiten, ist ein Erfolgsprojekt und sollte ausgebaut werden.

Mehr Kultur für die Gemeinde Vahrn

In einer offenen, sozialen und gerechten Gesellschaft begegnen sich Menschen respektvoll, demokratische Partizipation findet statt, Innovationen entstehen. Die Gemeinde wird zum Anziehungspunkt für Menschen aus nah und fern. Eine offene Kultur ist die Grundlage für diese Entwicklung. Diese Kultur muss gefördert werden. Der Bildungsausschuss in Vahrn leistet hier schon großartige Arbeit. Mehr Initiativen, gemeinsam mit der Bibliothek Vahrn oder den Volkshochschulen Südtirols, machen die Menschen in unserer Gemeinde zukunftsfit und bringen Themen wie Digitalisierung den Bürger/innen näher. Kultur soll nicht nur unterhalten sondern auch irritieren und die Menschen zum Nachdenken anregen. Solche Projekte fehlen bis dato in der Gemeinde Vahrn. Kulturprojekte sollen verstärkt gefördert werden.
Wir nehmen uns vor:

  • Eine offene, kritische und innovative Kulturpolitik zu fördern