Vielfältiges Programm für unsere Senioren!

Vielfältige Betreuung von Senioren

Viele Senioren sind sehr fit und gehen wandern, fahren mit dem E-bike oder gehen Kartenspielen. Andere wiederum brauchen mehr oder weniger intensive Betreuung. Das geplante Seniorenheim in der Elisabethsiedlung ist ein wichtiger Schritt, damit Senioren auch im Alter im Dorf bleiben können, den Bezugspunkt nicht verlieren. Das Seniorenheim bietet intensive Betreuung, kostet deshalb auch am meisten.

Betreuung je nach Bedarf

Viele Senioren möchten aber nicht im Altenheim leben, brauchen jedoch im Alltag Hilfe. Betreutes Wohnen oder Wohngemeinschaften für Senioren dürfen wir daher nicht vergessen. Auch dieses Angebot soll in der Gemeinde Vahrn gefördert werden, beispielsweise, dass in Neubauzonen im geförderten Wohnbau Senioren-WGs vorgesehen werden mit entsprechender technischer Ausrüstung und sozialer Begleitung.

Körperlich und geistig fit im Alter

Wer sich körperlich betätigt bleibt fit, wer sich geistig betätigt bleibt auf Zack. Entsprechende Angebote der Vereine müssen wir stärker fördern. Vorbeugung ist die beste Möglichkeit, um unsere Senioren lange fit zu halten und die Lebensqualität auch im fortgeschrittenen Alter zu erhalten.

Deshalb nehmen wir uns vor:

  • Dass trotz des Seniorenheims auch andere Betreuungsformen gefördert werden wie z.B. Seniorenwohnungen und Tagesbetreuungen
  • Dass das Angebot für Senioren in Vahrn ausgebaut wird, damit unsere älteren Mitbürger/innen lange fit und gesund bleiben.